Uni Tuebingen
Numerical Analysis Groups
  Home    Members    Teaching    Theses    Preprints    Publications    Links  

Analysis I / Mathematik für Physiker 1

Willkommen zu den Übungen zu Analysis I.

Auf dieser Seite finden Sie während des Semesters alle Informationen zur Vorlesung und zu den Prüfungsleistungen. Die Übungsaufgaben stehen hier ebenfalls nach Veröffentlichung zum Download bereit.

Aktuelles

14.10.2024Die Homepage wurde eingerichtet. Hier finden Sie alle Informationen zu den Übungen zur Vorlesung.
03.02.2025Das Zusatzrepetitorium findet am Dienstag 04.02.2025 von 8-10 Uhr im Hörsaal N11 statt.
03.02.2025Die Klausur findet am 06.02.2025 von 18-20 Uhr in den Hörsälen N06 und N07 statt.
03.02.2025Seien sie bitte bereits um 17:45 vor Ort, dass die Klausur wirklich um 18 Uhr beginnen kann.
03.02.2025Die Zuteilung in die Hörsäle wird rechtzeitig hier bekannt gegeben.
04.02.2025Bitte melden sie sich über URM bis Donnerstag 06.02.2025 um 17:30 für die Klausur an.
05.02.2025Die vorläufige Raumzuteilung ist wie folgt: Alle Studierenden mit Nachnamen A-L gehen in den N6, alle mit Nachnamen M-Z in den N7
05.02.2025Bitte bringen sie zur Klausur ihren Studierendenausweis mit
07.02.2025NEU: Die vorläufigen Klausurergebnisse finden sie hier.
07.02.2025NEU:Es wird eine Klausureinsicht geben. Der Termin wird demnächst hier bekanntgegeben.
17.02.2025NEU: Die Klausureinsicht findet am 19.02.2025 von 11 bis 12 Uhr im N14 statt. Bitte bringe Sie Ihren Studierendenausweis mit.

Übungsblätter

Hier werden jede Woche montags die Übungsblätter veröffentlicht.

Wichtige Links

Übungsbetrieb und Anmeldung

Hinweise und Tipps zum Studienanfang und den Übungsaufgaben:

Anforderungen für die Studienleistung (für Studierende der Mathematik)

Zum Erbringen der Studienleistung Analysis I sind die folgenden Kriterien hinreichend:

Studierende der Mathematik in den Prüfungsordnungen B.Sc. ab 2017 und B.Ed. ab 2018 müssen die Zulassung zum Testat neu erwerben, falls an diesem nicht teilgenommen oder dieses nicht bestanden wurde.

Prüfungsmodalitäten (für Studierende der Physik)

Zum Bestehen des Moduls Mathematik für Physiker I sind folgende Kriterien hinreichend:

Studierende der Physik, die die Zulassung zur Abschlussklausur bereits erworben haben, sind ohne weitere Bedingungen zur Abschlussklausur zugelassen. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an Maximilian Flamm.

Repetitorium

Ergänzend zur Vorlesung wird ein Repetitorium angeboten, in dem der Vorlesungsstoff der jeweiligen Woche wiederholt wird und passende Beispiele präsentiert werden. Bitte sehen Sie davon ab, Fragen zu den Übungsblättern zu stellen.

Hier finden sie die Zusammenfassungen:

Klausur / Testat

Das abschließende Testat (für Studierende der Mathematik) bzw. die Abschlussklausur (für Studierende der Physik) findet am 06.02.2025 von 18-20 Uhr im N6 und N7 statt.

Ansprechpartner: Maximilian Flamm

 


Last modified: Monday, 17-Feb-2025 14:36:18 CET, Webmaster